Auslandsbanken

Auslandsbanken
Sammelbegriff für Zweigstellen ausländischer Banken in Deutschland und für inländische Kreditinstititute, die sich im Mehrheitsbesitz ausländischer Banken befinden.
- Tätigkeiten: Finanzierung und geldliche Abwicklung des Handelsverkehrs mit den betreffenden Ländern, aber auch sonstige Bankgeschäfte.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslandsbanken — sind im Inland arbeitende Kreditinstitute, die sich im Eigentum ausländischer Banken oder Nichtbanken befinden. Je nach Umfang und Ausmaß der Auslandsaktivität kann zwischen Korrespondenzverhältnis, bei dem ein inländisches Institut mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsbanken — Auslandsbanken,   Sammel Bez. für die rechtlich unselbstständigen Zweigstellen ausländischer Banken in Deutschland und für die in anderen Bankengruppen enthaltenen inländischen Kreditinstitute im Mehrheitsbesitz ausländischer Banken. Während die… …   Universal-Lexikon

  • Verband der Auslandsbanken in Deutschland — Der Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V. ist die Interessenvertretung der ausländischen Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleistungsinstitute und Repräsentanzen in Deutschland. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsbank — Auslandsbanken sind im Inland arbeitende Kreditinstitute, die sich im Eigentum ausländischer Banken oder Nichtbanken befinden. Je nach Umfang und Ausmaß der Auslandsaktivität kann zwischen Korrespondenzverhältnis, bei dem ein inländisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzplatz Frankfurt am Main — Finanzplatz Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Bankstellendichte — Die Bankstellendichte eines Landes gibt das Verhältnis zwischen Einwohnern und Anzahl von Bankfilialen an. Eine hohe Bankstellendichte liegt vor, wenn auf eine Filiale vergleichsweise wenige Einwohner kommen. Die Wettbewerbsintensität im… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Außenhandelsbank AG — Die Deutsche Außenhandelsbank AG war in der DDR als Spezialinstitut verantwortlich für die Durchführung kommerzieller Zahlungen mit dem Ausland sowie mit Devisenausländern im Inland. Die Bank wurde am 18. Mai 1966 in das Handelsregister von Groß… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlagensicherung — ist die Bezeichnung für die gesetzlichen und freiwilligen Maßnahmen zum Schutz der Einlagen (Bankguthaben) von Kunden bei Kreditinstituten im Falle der Insolvenz. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Geschichte der Einlagensicherung 3 Eben …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwehrfonds — Einlagensicherung ist die Bezeichnung für die gesetzlichen und freiwilligen Maßnahmen zum Schutz der Einlagen (Bankguthaben) von Kunden bei Kreditinstituten im Falle der Insolvenz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Einlagensicherung 2 Ebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Overbanked — Die Wettbewerbsintensität im deutschen Bankwesen ist im Internationalen Vergleich relativ hoch, die Preise für Bankdienstleistungen und die Rentabilität der in Deutschland tätigen Banken entsprechend niedrig. Als eine Ursache hierfür wird die im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”